Mongolei – Reportagen aus dem Land der Mythen

»Mongolei« – Reportagen aus dem Land der Mythen Wie sich die nomadische Mongolei zu einem konsumorientierten Land verändert hat, in dem westliche Lebensart mehr zählen als die alten Tugenden. Und warum daran auch der Kult um Dschingis Khan nichts ändert. »Wenn wir, ein ganzes Volk, in gemeinsamer Anstrengung und gemeinsamem Willen, zusammenkommen, so gibt es nichts auf der Welt, was wir nicht erreichen oder lernen könne.« (Süchbaatar) … Der Blick durch die Tür ist jeden weiterlesen…

Vortrag – Mongolei

Mongolei – das Leben der Nomaden Bildvortrag: Eine Reise durch die Zentralmongolei Die Mongolei wird neu entdeckt und somit ein einzigartiger Natur- und Lebensraum, eine faszinierende Kultur dieses Nomadenvolkes. Die Menschen, die Steppennomaden dieses Landstriches zählen zu den ältesten Kulturkreisen unserer Erde. Sie verbinden der Glauben der Schamanen mit dem tibetischen Buddhismus. Und dennoch, sie leben in einer modernen Welt mit all ihren Mythen und Legenden auf der Suche nach einer nationalen Identität zwischen China, weiterlesen…